Die EEVO NEW WORK MORNINGS im Herzen von St. Gallen sind eine Reihe inspirierender Kurzformate rund um die neue Arbeitswelt. Hier treffen sich Unternehmer:innen, Führungspersonen und HR-Professionals, die Organisationen menschlicher, wirksamer und zukunftsfähiger gestalten wollen.
Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Neue Führungsformen in der Praxis – von Buzzwords zu echter Wirkung“. Wie gelingt Führung in Zeiten von Digitalisierung, Arbeitskräftemangel und zunehmender Komplexität? Welche Ansätze funktionieren wirklich – und wie lassen sich Theorie und Praxis miteinander verbinden?
Wir beleuchten das Thema aus drei Perspektiven: Praxisimpulse aus der Beratung, wissenschaftliche Forschung und echte Erfahrungsberichte von Führungspersönlichkeiten.
Inspiration, Austausch, Reflexion – kompakt in einem Event. Sei dabei und gestalte mit uns die Arbeitswelt von morgen.
AGENDA
08:15 – Türöffnung
08:30 – Neue Führungsformen in der Theorie & Praxis
Impulse & Austausch zu agiler, verteilter und positiver Führung. Ziel ist, Ansätze greifbar zu machen und Theorie & Praxis zu diskutieren.
Mit Prof. Lisa Giermindl (ZHAW) & Romeo Ruh (eevo AG)
09:15 – Wissenschaftlicher Input «Stärkenorientierte Leadership»
Das Startup CLYOS der Universität Zürich präsentiert den neuen, weltweit führenden Stärkentest und zeigt, welchen Nutzen er für Leadership- und HR-Development hat.
Mit Manuela Kohler (CEO, CLYOS) und Dr. Alexander Stahlmann (Chief Scientist, CLYOS)
09:45 – Praxis-Panel
Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis diskutieren: Welche Führungsansätze funktionieren? Was zeigt die Forschung, was beweist die Praxis?
- Robert Vogt ist Digital Strategist bei smartive und berichtet, wie das Unternehmen Hierarchien aufgelöst und eine Kultur der Selbstorganisation etabliert hat. smartive entwickelt massgeschneiderte digitale Lösungen für Organisationen wie Migros, Frontify oder den Kanton St. Gallen.
- Lisa Giermindl ist Professorin für HR, tätig an der ZHAW und Verwaltungsrätin der People Enabler AG. Sie ist Expertin für innovatives HR & Leadership, neue Arbeitswelten, digitale Transformation & KI und steht für wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Lösungen.
- Dr. Alexander Stahlmann ist Chief Scientist & Co-Founder CLYOS AG und international anerkannter Experte für Charakterstärken, Persönlichkeit und Diagnostik. Entwickelt innovative Verfahren, die wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Anwendung verbinden.
10:30 – Kaffee, Austausch & Abschluss gegen 11:00 Uhr
IMPULSGEBER:INNEN
Romeo Ruh – Coach & Partner bei eevo AG
Begleitet seit über zehn Jahren Unternehmen in Leadership- und Transformationsthemen. Executive Coach (ICF/PCC), mit Erfahrung in Geschäftsführung, Sales und Organisationsentwicklung.
Prof. Dr. Lisa Giermindl – Dozentin für Human Capital Management an der ZHAW-School of Management and Law und Verwaltungsrätin der People Enabler AG. Sie forscht, lehrt und berät zu innovativem HR & Leadership, New Work und Organisation und verbindet wissenschaftliche Tiefe mit Praxisnähe.
Manuela Kohler – CEO & Co-Founderin von CLYOS AG
Leitet das von der Universität Zürich ausgezeichnete Startup für wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsdiagnostik. Bringt über 20 Jahre Führungserfahrung als Unternehmerin in der Medtech-Branche mit.
Dr. Alexander Stahlmann – Chief Scientist & Co-Founder CLYOS AG
International anerkannter Experte für Charakterstärken, Persönlichkeit und Diagnostik. Entwickelt innovative Verfahren, die wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Anwendung verbinden.
