Scroll Top

TriUnity Leadership Framework

Entdecken Sie mit dem TriUnity Leadership Framework einen transformativen Führungsansatz, der Vielfalt integriert. Dieses Modell vereint die drei essenziellen Dimensionen des Managements, der Führung und der Beziehungen in einer nahtlosen Einheit, um nicht nur die Leistung zu maximieren, sondern auch Sinn und Zweck in den Vordergrund zu stellen. Bauen Sie mit uns eine Führungskultur auf, die inspiriert, verbindet und transformiert – für eine Zukunft, die durch Einheit, Effektivität und Innovation geprägt ist.

Leadership Framework vereinfach

Neben einer entsprechenden Kultur und Haltung werden Ergebnisse und Wirkung durch den Fokus auf drei Dimensionen erzielt: das Management, die Führung und die Beziehungen.

Klicke auf die einzelnen Elemente, um mehr zu erfahren.

TriUnity
Wirkung und Ergebnisse – der Nordstern

Wirkung und Ergebnisse sind der Nordstern, an dem sich die drei Dimensionen des Managements, des Leadership und der Beziehungen orientieren und ausrichten.

Ohne Wirkung und Ergebnisse verläuft jede Bemühung ins Leere.

Mit „Wirkung“ beschreiben wir die langfristigen Effekte, Veränderungen oder den Nutzen, die aus den Ergebnissen entstehen. Die Ergebnisse beziehen sich auf die Produkte, Dienstleistungen oder Erzeugnisse, die aus einem bestimmten Prozess, Projekt oder einer Aktivität resultieren. Wirkung ist oft qualitativ, Ergebnisse sind messbar und oft quantitativ.
Anspruchsgruppen interessieren sich sowohl für die Wirkung als auch für die Ergebnisse, da beide zusammen ein vollständiges Bild der Leistung und des Erfolgs von Projekten oder der Organisation liefern.

TriUnity
Haltung, Kultur und Mindset

Das TriUnity Framework basiert auf einem humanistischen Menschenbild, das den Menschen als beziehungsorientiertes, freiheits- und entscheidungsfähiges, verantwortungsvolles, lernfähiges und nach persönlicher Entfaltung strebendes Wesen sieht. Die Führung folgt einem Growth Mindset und sucht nach Möglichkeiten, über den eigenen Tellerrand hinaus zu denken. Sie stellt Lernen ins Zentrum, ist offen für Feedback und hat den Mut zu scheitern – denn Fehler zu machen, gehört zum Wachstum in der Führung dazu. Diese Haltung beeinflusst die Kultur sowie die Umsetzung der Dimensionen des Management und der Führung.

TriUnity
Management-Dimension

Die Management-Dimension bietet eine strukturierte Basis für die Organisation und Führung eines Unternehmens. Sie umfasst den Sinn und Zweck, der als Motivation und Ausrichtung dient, Werte und Prinzipien, die das Verhalten lenken, Vision und Strategie für langfristigen Erfolg, klare Rollen und Fähigkeiten zur Förderung der Zusammenarbeit und Resilienz sowie effiziente Strukturen und Prozesse für eine reibungslose Arbeitsweise. Methoden und Tools bilden die Grundpfeiler dieser Struktur und unterstützen bei der Umsetzung effektiver Arbeitsprozesse.

Sinn & Zweck

  • Klarer, kraftvoller Ausdruck dessen, was wir bewirken wollen. Unser „Reason Why“.
  • Es ist die Energie, die uns motiviert und bewegt.
  • Sinn und Zweck gibt uns Richtung, Alignment und Halt.

Werte & Prinzipien

  • Definieren die grundlegenden Überzeugungen und Verhaltensregeln.
  • Sind die Leitlinien, die unsere Entscheidungsfindungen lenken.
  • Werte und Prinzipien sind die Basis für die Kultur.

Vision & Strategie

  • Die Vision ist das langfristige Ziel einer Organisation.
  • Die Strategie definiert den konkreten Weg zur Verwirklichung dieser Vision.
  • Vision und Strategie sind zentral für den langfristigen Erfolg.

Rollen & Fähigkeiten

  • Klare Rollen erleichtern die Zusammenarbeit und fördern Hochleistung.
  • Zielgerichtet mit Stärken Fähigkeiten weiterentwickeln macht Organisationen resilient und erfolgreich.
  • Rollen und Fähigkeiten sind Instrumental, um eine Strategie umsetzen zu können.

Strukturen & Prozesse

  • Die Aufgabenverteilung wird durch Strukturen präzisiert und schafft eine klare Zuordnung.
  • Effektive Prozesse stellen einen reibungslosen Ablauf und klare Schnittstellen sicher.
  • Strukturen und Prozesse schaffen Klarheit und Effizienz.

Methoden & Tools

  • Sie bieten präzise Ansätze und Hilfsmittel zur Förderung effektiver Arbeitsprozesse.
  • Sind Werkzeuge, die definieren, wie und mit was in der Organisation gearbeitet wird.
  • Methoden und Tools sind die Grundpfeiler unserer Arbeitsstruktur.

TriUnity
Führungs-Dimension

Unter der Führungs-Dimension verstehen wir Richtlinien für eine unterstützende Führungskultur: Selbstverantwortung fördert individuelle Potenziale und gemeinsamen Erfolg. Offenheit für Veränderung verkürzt Entscheidungswege und fördert Innovation. Lernen und Wachsen steigert die Kreativität und die Leistung im Unternehmen. Soziales Verhalten prägt die Unternehmenskultur durch effektive Kommunikation. Psychologische Sicherheit fördert die Anpassungsfähigkeit und die Mitarbeiterzufriedenheit.

Selbstverantwortung

  • Die Interaktion mit sich selbst, die Fähigkeit entwickeln, sich selbst gut zu kennen.
  • Fokus auf individuelle Potenziale, Stärken und Fähigkeiten Selbstverantwortliche Einstellung schafft ein positives Klima.
  • Einzelne Verantwortung fördert gemeinsamen Erfolg.

Offenheit für Veränderung

  • Neugierde für neue Ideen und Wege. Offene Haltung gegenüber Veränderung.
  • Verteilung von Entscheidungskompetenzen innerhalb einer Organisation.
  • Offenheit für Veränderung verkürzt Entscheidungswege und schafft Raum für kreative Lösungen.

Lernen & Wachsen

  • Interaktion mit Neuem und Unbekanntem, experimentieren und innovativ sein.
  • Lebenslang Lernen, Entwickeln eines «Growth-Mindset». Vorleben einer Feedback- und Lernkultur.
  • Durch Lernen und Wachsen wird Kreativität, Höchstleistung und Wachstum im Unternehmen gefördert.

Soziales Verhalten

  • Interaktion mit anderen Personen, Teams und Bereichen.
  • Gekonnte (Führungs-)Kommunikation, verbal und non-verbal.
  • Das soziale Verhalten beeinflusst und prägt die Kultur.

Psychologische Sicherheit

  • Risikofreie Beziehungsgestaltung, Authentizität und echte Empathie
  • Gleiche Redeanteile in Gesprächen und den «inneren Dialog» nach «Aussen» tragen dürfen.
  • Teams mit hoher psychologischer Sicherheit sind anpassungsfähiger, fördern die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden und steigern die Mitarbeitenden Zufriedenheit.

TriUnity
Beziehungs-Dimension 

Die TriUnity-Beziehungs-Dimension bietet einen Rahmen für die Interaktion auf verschiedenen Ebenen innerhalb und ausserhalb der Organisation. Gleichzeitig beeinflusst sie die Elemente in den Dimensionen des Management sowie der Führung.

Ich

  • Das „ICH“-Element bezieht sich auf die Einzelperson in ihrer Rolle innerhalb der Organisation.

Wir

  • Das „WIR“-Element beschreibt das Team als kleinste Gruppeneinheit innerhalb der Organisation.

Uns

  • Das «UNS»-Element bezieht sich auf die nächste grössere Einheit innerhalb der Organisation, wie den Bereich oder die Abteilung.

Sie

  • Das «SIE»-Element beschreiben die Einheit ausserhalb der eigenen Organisationseinheit aber noch innerhalb der Unternehmung oder Konzerns.

Umwelt – Die Anderen

  • Die Anderen bezieht sich auf die Umwelt, die Mitbewerber:innen, die Gesellschaft, Politik, etc.

FOKUS.
BEZIEHUNGS-DIMENSION

So geht Arbeiten heute

Beziehungs-Dimension – Die Türen zu präziser und effektiver Arbeit an Managementstrukturen und Führungsaspekten.